Zum Inhalt springen

Schäden an Gebäuden

Viele Probleme im Bauwesen resultieren aus einer Kombination von Fehlern. Deshalb ist es notwendig auf Sachverständige zurückgreifen zu können, die einen Überblick über die Zusammenhänge aller Gewerke haben.

Eine fundierte Grundausbildung mit anschließender Prüfung an der Hochschule Konstanz (2015) deckt eine große Bandbreite an Fachwissen ab, das jährlich durch Fortbildungen und einen steten Austausch mit Kollegen aus diesen Bereichen vertieft wird.

Im Folgenden ein Auszug aus meinem Leistungsspektrum:

  • Schäden an Mauerwerk
  • Schäden an Stahl- und Holztragwerken
  • Schäden an Außenwänden
  • Schäden an Dächern
  • Schäden an Fenster, Türen und Glasfassaden
  • Schäden an Außenwänden, Balkonen und Terrassen
  • Wärmeschutz, Feuchteschutz und Schimmelpilzbildung
  • Schaden im Bereich Estriche, Beschichtungen und Trockenbau
  • Schäden im Bereich Fußboden- Wand und Deckenbelag
  • Schäden in Nassbereichen, Fliesen und Platten
Unsachgemäß verarbeitete Brandriegel im Bereich eines Wärmedämmverbundsystems
Mängel an der Abdichtung
Schäden am Sockelputz
Blasenbildung in einer Bodenbeschichtung durch Rückseitige Durchfeuchtung.

© 2025 AGB Architekten und Sachverständige PartGmbB | Alle Rechte vorbehalten.